Handwerksbusiness.de

by Rolf R. Rehbold | Klarheitswerkstatt

In 8 Wochen ein profitables Geschäftsmodell für Dein Handwerks-Business 

ohne Selbstausbeutung und Chaos 

Der Business-Booster zeigt Dir,

  • wie Du die gerade aufkommenden Chancen im Handwerk für Dich nutzt, 
  • wie du dein Premium-Angebot entwickelst,
  • wie du im richtigen Markt, die richtigen Kunden gewinnst ,
  • wie Du Preise richtig kalkulierst  und
  • ein Geschäftsmodell aufbaust, das dir von Anfang an Sicherheit und Struktur gibt.

Über uns

Unser Beratungs- und Coachingbusiness ist darauf spezialisiert, (angehende) Meister dabei zu unterstützen, ihre Träume von der lukrativen Selbstständigkeit zu verwirklichen, ohne den Fehler vieler Handwerker zu wiederholen selbst und ständig zu arbeiten.

Mit 15 Jahren umfassender Erfahrung im Handwerk und einem tiefen Verständnis der Herausforderungen im Handwerkssektor bieten wir praxisnahe Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und dein Geschäft nachhaltig zu wachsen.

Rolf R. Rehbold

Rolf R. Rehbold

Inhaber Rolf R. Rehbold | Klarheitswerkstatt

„Erfolg ist die Summe Deiner Entscheidungen multipliziert mit Deiner Anstrengung sie umzusetzen.“

Wie die meisten Meister nach der Gründung in die „Selbst-und-Ständig-Falle“ tappen

,Vielleicht geht es Dir schon so oder Du hast in Deinem Umfeld davon gehört:

Viele Meisterinnen und Meister starten mit großem Elan in ihre Selbstständigkeit, schon nach kurzer Zeit tappen sie aber in die Selbstausbeutungsfalle.

Wie sieht die aus?

  • Permanente Angst nicht genug Aufträge zu bekommen, 
  • Anbieten von Leistungen unter Wert zu niedrigen Preisen an,.
  • keine strukturierten Prozesse,
  • Chef wird überall benötigt und muss Brände löschen
  • Gesundheit und Familienleben leiden,
  • Mitarbeiter fehlen, niemand will die Nachfolge antreten,
  • Wenn die Familie das all die Jahre mitgemacht hat, kann man nur sagen: Glück gehabt. Jetzt kannst der Ruheständler auch mal seine Kinder kennen lernen.

Aber das muss ja nicht so sein. 10 bis 20% der Betriebe machen es anders. Und hier setzt der Business-Booster an. Er gibt Dir das Rüstzeug, über den Meisterkurs hinaus Know-How aufzubauen, das Dich zu einem profitablen Unternehmer macht.

Was ist der Business-Booster – Alle Infos kompakt

Welches Problem löst der Business-Booster konkret?

Der Business-Booster holt Dich genau dort ab, wo du jetzt stehst und entwickelt mit Dir Dein Geschäftsmodell, damit Du nicht in die Selbstausbeutungs-Falle tappst.

Du lernst viele gute Dinge im Meisterkurs und manches hat auch mit dem zu tun, was Du in diesem Kurs erfährst. Wir machen allerdings einen Unterschied: Es geht nicht nur darum irgendwie als Handwerker zu überleben, sondern erfolgreich zu sein. 

Konkret beantworten wir in den 9 Modulen folgende Fragen:

  1. Standortbestimmung und Unternehmerpersönlichkeit: Wo stehst Du als Unternehmerpersönlichkeit und welche Entwicklung solltest Du durchlaufen, um erfolgreich zu sein? Das Unternehmen ist der Spiegel der Unternehmerpersönlichkeit. Die Standortbestimmung und die Aufstellung eines Plans für Deine Kompetenzentwicklung ist der wichtigste Punkt von allen! Bei jedem der nachfolgenden Module stellen wir immer die Frage: Was bedeutet das dafür, in welchen Punkten Du Dich noch weiterentwickeln darfst.
  2. Zielgruppe finden: Wie findest Du die geeignete Zielgruppe bzw. den für Deine Ziele passenden Markt?
  3. Premium-Angebot entwickeln: Wie gestaltest du ein Angebot, dass für Deine Zielgruppe unwiderstehlich ist?  (Du glaubst, dass Dein Angebot klar ist? Ja, wenn du einfach mit drei Mitarbeitern auf dem Existenzminimum krebsen möchtest, vielleicht. Du erfährst, wie Du diese Fehler von Anfang an vermeidest.) Spätestens nach Woche Drei müsstest du also Dein Angebot stehen haben.
  4. Preise richtig kalkulieren: Wie bestimmst Du den Preis für Dein Angebot? (Spoiler: Das Wissen aus dem Meisterkurs ist zwar wichtig, aber reicht nicht.)
  5. Marketing-Grundgerüst aufbauen: Wie musst Du Deine Kunden auf Dein Produkt aufmerksam machen (Marketing)? 
  6. Vertrieb strukturieren: Wie gestaltest Du Deinen Vertriebsprozess?
  7. Kundenauftragsabwicklung optimieren: Wie gestaltest Du Deine Prozesse der  Kundenauftragsabwicklung und nutzt dabei digitale Möglichkeiten aus?
  8. Digitale Werkzeuge nutzen: Wie kannst Du Dich in Deinem Alltag von lästigem Papierkram befreien und die Abläufe fehlerfreier machen?
  9. Weitere Wachstumsschritte planen: Wie geht es weiter in den nächsten Schritten des Ausbaus Deines Betriebs?

Außerdem bekommst Du als Bonus noch folgende Mehrwerte:

  1. Anleitung für das Millionärs-Mindset: Worin unterscheiden sich die 10%  Wohlhabenen im Denken vom Rest. 
  2. Die Überholspur: Wie du durch die Übernahme eines Betriebs als Unternehmensnachfolger noch schneller zum Ziel kommst.
  3. Lernen aus Fehlern: Wie du Prozesse dokumentierst und bewusst Fehler analysierst
  4. Kalkulationstool: So kalkulierst Du Deine Preise in minutenschnelle profitabel – jederzeit.

Erfüllungsgarantie: „Wenn du nach 8 Wochen nicht mindestens ein klares Angebot, ein funktionierendes Preismodell und dein erstes Marketing-Grundgerüst hast, arbeiten wir kostenfrei mit dir weiter, bis es steht.“

 

Und was genau ist in dem Paket enthalten?

Dein Business-Booster Training besteht aus 4 Komponenten:

  1. Persönliche 1:1-Gespräche, um Deinen Entwicklungspfad zu bestimmen und den Fortschritt darauf zu begleiten. Diese Sparringspartner-Gespräche finden per Videokonferenz statt, so dass diese flexibel und bequem für Dich stattfinden können. Wert 2.080 Euro.
  2. Trainingsplattform, auf der Du Videos mit prasixbezogenen Lerneinheiten flexibel und bei freier Zeiteinteilung anschauen kannst – so oft du möchtest. Wert: 1080 Euro.
  3. Vorlagen, Skripte und Tools zum Nutzen und Nachlesen zentraler Inhalte. Damit arbeitest Du im Training und in Deiner unternehmerischen Praxis (Du wirst merken, dass alles extrem praxisrelevant ist.) Wert 480 Euro
  4. Als Alumni der ersten 8 Wochen bei entsprechendem Engagement hast du die Option, Teil einer Community zu werden, die wir dann mit den Absolventen aufbauen. Diese kann Dich ein Leben lang begleiten. Wert: unbezahlbar.

Die didaktische Verzahnung ermöglicht Dir, von Anfang an Dein Business auf solidem Untergrund und nicht auf Sand aufzubauen.

 

Wie hoch ist die Investion beim Business-Booster?

Absolute Transparenz ohne Umschweife ist mein Grundprinzip.

Der Wert des Pakets liegt einschließlich der Trainingsmodule und der 1:1-Betreuung ohne die Community bei 3.640 Euro. Dieses Paket kann zum regulären Preis von 3.000 Euro gebucht werden, aber es wird noch wilder:

Im Rahmen des Beta-Founder-Programms, kannst Du von einmaligen Specials profitieren:

  • Die ersten drei qualifizierten Beta-Founder erhalten das Paket absolut kostenfrei!
  • Die nächsten drei qualifizierten Beta-Founder erhalten einen Einführungsrabatt von 66,66% auf den regulären Preis, bekommen alles  also für 1.000 Euro zuzüglich Umsatzsteuer.
  • Die nächsten drei qualifizierten Beta-Founder erhalten einen Einführungsrabatt von 33,33% auf den regulären Preis, bekommen alles also für 2.000 Euro zuzüglich Umsatzsteuer.
Was bedeutet "qualifizierter Beta-Founder"?

Qualifizierter Beta-Founder zu sein bedeutet, dass Du zu denjenigen zählst, die bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen, um am Beta-Founder-Programm teilnehmen zu können:

  1. Bereitschaft, zu lernen. Ohne diese Grundkompetenz macht eine Zusammenarbeit keinen Sinn. Das ist hier keine Schnell-Reich-Werden-Methode, sondern ein solider Geschäftsaufbau. Und dafür wird man niemals – ich betone: N I E M A L S! – zu Ende gelernt haben.
  2. Bereitschaft, sowohl Zeit als auch Geld in Dich und Deine Entwicklung zu investieren. Wenn Du es nicht tust, warum sollte es jemand anderes tun?
  3. Fachliche Expertise in einem Handwerk, für das wir tatsächlich einen Mehrwert liefern können. Zu Deiner Expertise gehört ein gewisses Maß an Ausbildung und Erfahrung, idealerweise ist schon der Meisterabschluss vorhanden – zumindest aber angestrebt.
  4. Zeitnahe Startabsicht. (Wenn das nicht der Fall ist, kannst du dich dennoch eintragen. Wir schauen, ob wir die Zeit dahin, sinnvoll überbrücken können.)
  5. Integere Persönlichkeit (das stellen wir im Gespräch fest). Wir arbeiten nicht mit komischen Leuten zusammen, sondern wollen Menschen weiter bringen, die ihren Beitrag für unsere Gesellschaft bringen, indem auch sie Werte schaffen möchten.
  6. Bereitschaft, ein ehrliches Feedback zu geben und als Referenz mit Testimonial auf der Website genannt zu werden.
Wie kann ich an dem Business-Booster teilnehmen?

Das ist ganz einfach. Bewirb Dich um einen Platz auf der Warteliste, indem Du etwas nach unten scrollst und das kurze Formular vollständig ausfüllst! Wir können und möchten neben unseren anderen Aktivitäten nur einer begrenzten Anzahl an künftigen Jung-Unternehmern mit einem Premium-Service helfen. Daher ist die Anzahl der Teilnehmenden, die wir parallel betreuen begrenzt. 

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

Schritt 1: Du bekommst eine Bestätigung über den Eingang Deiner Bewerbung. Ergänzend bekommst Du in der Mail einen exklusiven (DSGVO-konformen) Anmeldelink zu unserem „Handwerksbusiness-Newsletter“, den wir Dir als Dankeschön für Dein Interesse exklusiv anbieten. Darin bekommst du relevante und nützliche Informationen und aktuellen News rund um die Selbstständigkeit im Handwerk und die Unternehmensnachfolge – garantiert kostenfrei. 

Schritt 2: Wir sichten Deine Bewerbung und geben Dir Bescheid, ob Du für ein Vorgespräch zum jetzigen Zeitpunkt schon berücksichtigt werden kannst. Wenn ja, erhältst du einen Link, mit dem du dir einen Termin für ein Gespräch buchen kannst. 

Schritt 3: Du suchst Dir einen Temin aus und freust dich auf ein spannendes Gespräch. Bereite Dich vor, in dem Du nochmal Deine Antworten aus dem Formular durchgehst und Dir Fragen überlegst.

Schritt 4: Im Gespräch finden wir heraus, ob du auf die Warteliste kommst. Wenn ja: Gratulation! Jetzt muss nur noch ein Platz frei werden. Wie gesagt, wir möchten uns alle Mühe geben, einen echten Premium-Service zu bieten. Das geht nicht im Massengeschäft, sondern mit einer begrenzter Anzahl an zu betreuenden Unternehmertypen.

Schritt 5: Sobald ein Platz frei ist, kommen wir auf Dich zu und wir starten die Zusammenarbeit.

Wie kann ich zahlen?

Einfach! Du zahlst bequem per Überweisung auf Rechnung pünktlich innerhalb der angegebenen Frist. Natürlich erhältst Du eine ordentliche Rechnung mit Umsatzsteuerausweis, so dass Du die Ausgaben auch als Betriebsausgaben geltend machen kannst. 

Gibt es so etwas wie eine Garantie oder ein Rücktrittsrecht?

Ja!

Es gibt eine Erfüllungsgarantie!

Rechtlich gibt es zwischen Unternehmern (also Dir uns mir) kein Widerspruchsrecht oder eine Rückgaberecht! Und wenn du an dem Business-Booster teilnimmst, erklärst du, dass Du als Unternehmer bzw. in Vorbereitung Deiner unternehmerischen Tätigkeit das Training in Anspruch nimmst.

Jedoch: Wir wollen mit Dir Ergebnisse erreichen.

Deshalb gilt: „Wenn du nach 8 Wochen nicht mindestens ein klares Angebot, ein funktionierendes Preismodell und dein erstes Marketing-Grundgerüst hast, arbeiten wir kostenfrei mit dir weiter, bis es steht.“

 

Jetzt um Platz auf der Warteliste bewerben!

Es ist natürlich klar, dass wir bei einer hochwertigen individuellen 1:1-Betreuung nur begrenzte Plätze anbieten können.

Deshalb helfen wir nur denjenigen, die wirklich auch in der Lage und willens sind, die Dinge umzusetzen, die nachweislich andere zum Erfolg führen.

Füll bitte das nachfolgende Formular vollständig aus, um Dich für die Warteliste zu bewerben!

Bewirb Dich jetzt!

Welche Investition wärest du bereit in den ersten drei Monaten zu tätigen, um Deinen Zielen näher zu kommen?

Wenn musst du für die Entscheidung einbeziehen?

Einverständnis zur Datenspeicherung

14 + 9 =